Unternehmensberatung des BAFA

Das betriebswirtschaftliche Förderprogramm mit dem Namen „Förderung unternehmerischen Know-hows“ richtet sich an Unternehmen, die bereits gegründet sind.

Abhängig von der Firmengründung werden junge Unternehmen (kleiner 2 Jahre) mit 2.000€ bezuschusst, Bestandsunternehmen (länger als 2 Jahre am Markt) mit 1.500€.

Die betriebswirtschaftliche Beratung schließt fast alle Themen der betriebswirtschaftlichen Wertschöpfungskette ein. Im einzelnen sind das

Allgemeine Beratungen

Allgemeine Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung.

Spezielle Beratungen

Um strukturellen Ungleichheiten zu begegnen, können zusätzlich zu den Themen einer allgemeinen Beratung weitere Beratungsleistungen gefördert werden. Hierzu gehören Beratungen von Unternehmen, die

  • von Frauen geführt werden.
  • von Migrantinnen oder Migranten geführt werden.
  • von Unternehmern/innen mit anerkannter Behinderung geführt werden.
  • zur besseren betrieblichen Integration von Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern mit Migrationshintergrund beitragen.
  • zur Arbeitsgestaltung für Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter mit Behinderung beitragen.
  • zur Fachkräftegewinnung und -sicherung beitragen.
  • zur Gleichstellung und besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen.
  • zur alternsgerechten Gestaltung der Arbeit beitragen.
  • zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz beitragen.

Unternehmen in Schwierigkeiten können eine Förderung erhalten für eine Unternehmenssicherungsberatung zur Wiederherstellung der wirtschaftlichen Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Zusätzlich können Unternehmen in Schwierigkeiten zur Vertiefung der Maßnahmen einer Unternehmenssicherungsberatung eine weitere Folgeberatung zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung gefördert werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Natürlich übernehmen wir die Beantragung und den späteren Abruf der Fördermittel für Sie.