Am Donnerstag, 7. Dezember findet ab 9:00 Uhr im Rathaus Riegel, Hauptstraße 31 der Beratungssprechtag „IHK on the Road“ statt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in Einzelsprechstunden Antworten auf ihre individuellen Fragen. Egal ob das Thema Recht, Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Export, Import oder Auslandsmärkte ist, es wird für jedes Gebiet einen Experten geben. Zielgruppe sind Unternehmen aller Größen. Die Beratung ist dabei nicht nur individuell, sondern auch kostenlos. Fragen werden vor Ort direkt beantwortet. Bedarf es einer weiteren Betreuung des Unternehmens, ist die Unterstützung mit der Sprechstunde nicht beendet. Die IHK kümmert sich selbstverständlich auch nach dem Informationstag um ihre Mitgliedsunternehmen. Kooperationspartner vor Ort ist die Wirtschaftsförderung der Gemeinde.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte online auf www.südlicher-oberrhein.ihk.de unter Eingabe der Veranstaltungsnummer 12698305. Fragen beantwortet Katrin Lörch, Telefon 07821/2703-631, E-Mail katrin.loerch@freiburg.ihk.de.
Wenn Sie aus dem Bereich Rhein-Hunsrück-Kreis, Mainz, Koblenz, Mosel, Eifel kommen finden Sie beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.
Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.
Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.