Soll der ländlichen Raum nachhaltig (wirtschaftlich, ökologisch und sozial) als attraktiver Lebensraum für junge Familien und ansiedlungsinteressierte Personen rückgewonnen werden, muss sich die Aufmerksamkeit auf die Arbeitswelt der Zukunft konzentrieren. Gelungene Existenzgründungen zu ermöglichen, besitzt hierfür eine weit größere Rolle als dies gegenwärtig von den handelnden Akteuren wahrgenommen wird. Denn dort wo sich Existenzgründer/-innen wirkungsvoll entfalten können, sind auch die bestehenden Arbeitswelten bestmöglich geschützt.
Vor diesem Hintergrund und anlässlich des Tages der Regionen 2019 bieten der TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung und das TransMIT-Zentrum für raumbezogene Evaluation und Raumplanung ein Seminar zur Gemeinde- und Regionalentwicklung an. Ziel des Seminars ist es, das Thema Existenzgründung in dessen Bedeutung für die Zukunftssicherung des ländlichen Raums und Regionalentwicklung darzustellen. Dabei dienen die vorgestellten Umsetzungsbeispiele und Vorträge die hierfür zu wählenden Vorgehensstrategien und notwendigen Voraussetzungen in den Gemeinden, Landkreisen bzw. Regionen zu beschreiben.
Zudem finden Existenzgründer bei A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen. Gemeinsam erstellen wir einen aussagefähigen Businessplan, beantragen die verfügbaren Fördermittel und die notwendigen Kredite wie z.B. das Kfw-Startgeld. Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung von Marketing- und Kommunikationsstrategien, betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement und alles was ein Existenzgründer sonst noch benötigt.
A & O Beratung ist autorisiert für Förderprogramme wie go-innovativ, BAFA Betriebswirtschaftliche Beratungen, ISB-Mittelstandsberatung, unternehmenswert:Mensch und unternehmenswert:Mensch Plus. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel, Frankfurt, Offenbach oder Miltenberg kommen, und erfahren möchten, wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihr KMU (Kleines und Mittleres Unternehmen) Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt mit A & O Beratung auf. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen und die Ihnen zustehenden Fördermittel zu bekommen.
Gemeinsam erarbeiten wir einen aussagekräftigen Businessplan, der für die Beantragung der finanziellen Fördermittel bei Ihrer Hausbank bzw. bei der KFW verwendet werden kann. Auch wenn Sie daran denken ein Unternehmen zu erwerben oder zu veräußern, helfen wir Ihnen gerne.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lohnt sich der Griff zum Telefon:
Peter Arens, Niederlassung Rhein-Mosel 0261 942 59 59 6
Reinhold Ost, Niederlassung Rhein-Main 09371 660 92 81
oder das ausfüllen des Kontaktformulars.