All posts in Finanzen und Sanierung

Gründerwoche Deutschland

Categories: Allgemein, Finanzen und Sanierung
Kommentare deaktiviert für Gründerwoche Deutschland

Am 12. November 2018 startet die Gründerwoche Deutschland in Recklinghausen. Diese ist eine bundesweite Aktion, um Unternehmertum und Gründergeist zu stärken. Bis zum 18. November 2018 dreht sich alles um Gründergeist, Existenzgründung und unternehmerisches Denken und Handeln. Das Startercenter hat zusammen mit zahlreichen Partnern aus dem Kreisgebiet ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Die Angebote der Gründerwoche im und für den Kreis Recklinghausen gibt es auf der Internetseite des Startercenters unter www.startercenter.com. Anmeldungen sind erforderlich, telefonisch unter 02361 / 53-4330 oder per E-Mail an startercenter@kreis-re.de. Alle Veranstaltungen und Termine der Gründerwoche bundesweit finden sie im Veranstaltungskalender unter www.gruenderwoche.de/veranstaltungen.   Wenn Sie aus dem Bereich Read more

„Existenzgründung – Selbst(ständig) ist die Frau“

Categories: Allgemein, Finanzen und Sanierung
Kommentare deaktiviert für „Existenzgründung – Selbst(ständig) ist die Frau“

Die erfahrene Gründungs- und Unternehmensberaterin Ruth Franziska Fraundorfer erklärt am Dienstag, 16. Oktober, von 9 bis 11 Uhr im Vortrag „Existenzgründung – Selbst(ständig) ist die Frau“ der Reihe BiZ & Donna, Interessierten wichtige Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit. In Raum B35 (1. Untergeschoss) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Berliner Str. 23a, hilft sie unter anderem bei der Beantwortung wichtiger Fragen. Veranstalterin ist Doris Hammer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Telefonnummer 0621/5993-558 oder E-Mail an Ludwigshafen.BCA@arbeitsagentur.de.     Wenn Sie aus dem Bereich Rhein-Hunsrück-Kreis, Mainz, Koblenz, Mosel, Eifel kommen finden Sie beim A & Read more

Hilfe bei Existenzgründung

Categories: Allgemein, Finanzen und Sanierung
Kommentare deaktiviert für Hilfe bei Existenzgründung

Der Gründungsexperte der IHK im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Bernhard Eichiner, berät am 12. Oktober 2018 zu Fragen der Existenzgründung, hilft aber auch bestehenden Unternehmen. Er informiert beispielsweise, wie man einen Businessplan erstellt, welche finanziellen Fördermöglichkeiten es gibt oder welche Rechtsform für das eigene Unternehmen sinnvoll ist. Dies findet im Landratsamt in Neuburg, Platz der Deutschen Einheit 1, statt. Für die Einzelgespräche ist eine Anmeldung unter Telefon (0 84 31) 57-420 oder per Mail an wirtschaftsfoerderung@lra-nd-sob.de erforderlich   Wenn Sie aus dem Bereich Rhein-Hunsrück-Kreis, Mainz, Koblenz, Mosel, Eifel kommen finden Sie beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start Read more

Informationsabend für Gründungsinteressierte

Categories: Allgemein, Finanzen und Sanierung
Kommentare deaktiviert für Informationsabend für Gründungsinteressierte

Im Zuge der Seminarreihe „Existenzgründung Schritt für Schritt“, die in Lingen und Meppen angeboten wird, bietet die Stadt gemeinsam mit der VHS am 17. Oktober 2018 einen  an. Zwischen 18.30 Uhr und 20 Uhr gibt es bei der VHS (Am Pulverturm 3) erste Tipps und Hinweise für den erfolgreichen Weg zur Existenzgründung. Zudem erhalten die Teilnehmer umfassendes Informationsmaterial sowie einen Ausblick auf weitere Unterstützungsmöglichkeiten. Anmeldungen zu dem kostenfreien Workshop bei Jens Schröder unter Tel. 0591 9144 802oder unter j.schroeder@lingen.de   Wenn Sie aus dem Bereich Rhein-Hunsrück-Kreis, Mainz, Koblenz, Mosel, Eifel kommen finden Sie beim A & O Beratung alles was sie benötigen Read more

Informationen und Tipps rund um das Thema Existenzgründung

Categories: Allgemein, Finanzen und Sanierung
Kommentare deaktiviert für Informationen und Tipps rund um das Thema Existenzgründung

Von der Finanzierung über Buchhaltung bis hin zur Existenzgründung wird in den Büros für Stadtteilentwicklung Gaarden, Vinetaplatz 2, 24143 Kiel informiert. Die kostenfreie Veranstaltungen sind ausschließlich für Ostufler und finden an folgenden Abenden statt: Donnerstag, 18. Oktober 201 von 18.00 – 21.00 Uhr: Existenzgründungs-Workshop: „Der Weg zur erfolgreichen Gründung!“ Referent: Çetin Yıldırım-von Pickardt vom Wirtschaftsbüro Gaarden Donnerstag, 25. Oktober 2016 von 18.00 – 21.00 Uhr: Buchhaltungs-Workshop: „Wie organisiere ich Einnahmen und Ausgaben?“ Referent: Çetin Yıldırım-von Pickardt vom Wirtschaftsbüro Gaarden Anmeldung erforderlich unter: Tel.: 0431-9799 534-2 oder yildirim@wirtschaft-gaarden.de   Wenn Sie aus dem Bereich Rhein-Hunsrück-Kreis, Mainz, Koblenz, Mosel, Eifel kommen finden Sie beim Read more

Kostenfreie Beratung zum Thema „Existenzgründung“

Categories: Allgemein, Finanzen und Sanierung
Kommentare deaktiviert für Kostenfreie Beratung zum Thema „Existenzgründung“

Am 11. Oktober 2018 bietet der Verein „Aktivsenioren Bayern“ in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wieder kostenfreie, vertrauensvolle Gespräche zum Thema Existenzgründung an. Diese feinen einmal monatlich im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich. Nähere Informationen gibt das Landratsamt Unterallgäu unter Telefon (08261) 995-235.   Wenn Sie aus dem Bereich Rhein-Hunsrück-Kreis, Mainz, Koblenz, Mosel, Eifel kommen finden Sie beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel Read more

Existenzgründung im Nebenerwerb…

Categories: Allgemein, Finanzen und Sanierung
Kommentare deaktiviert für Existenzgründung im Nebenerwerb…

…zu diesem Thema bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz am Dienstag, 23. Oktober, von 18 bis 21 Uhr ein Abendseminar an. Dieses findet im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach statt. Referent Uwe Schwan, Gesellschaft für Unternehmensanalyse und Betriebsberatung AG, klärt z.B. über die Rahmenbedingungen sowie Chancen und Risiken dieser Form der Existenzgründung auf.  Fragen, wie zum Beispiel: „Was sollte ich bei der Anmeldung einer nebenberuflichen Selbständigkeit beachten? Wie sehen meine individuellen Voraussetzungen für eine Gründung im Nebenerwerb aus? uvm. werden geklärt. Weitere Informationen sowie Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung unter: www.wfg-saarpfalz.de, unter der Telefonnummer (0 68 26) 5 20 20 oder per E-Mail: info@wfg-saarpfalz.de.   Wenn Sie Read more

Beratungstag für Existenzgründer in Freien Berufen

Categories: Allgemein, Finanzen und Sanierung
Kommentare deaktiviert für Beratungstag für Existenzgründer in Freien Berufen

Am Montag, 08.10.2018 veranstaltet die Wirtschaftsförderungen Stadt und Landkreis gemeinsam mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) sowie der VR Bank Coburg eG einen .  Die Veranstaltung findet von 13:00 bis 15:00 Uhr in der Designwerkstatt Coburg, Am Hofbräuhaus 1, in 96450 Coburg statt. Interessierte erhalten Informationen zu Besonderheiten, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie rechtlichen und steuerrechtlichen Aspekten der Existenzgründung. Es besteht für die Möglichkeit, wichtige Kontakte mit anderen Existenzgründern zu knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen.   Weitere Informationen unter: 0911/23 565- 22 Anmeldung unter: http://ifb.uni-erlangen.de/veranstaltungen/ Teilnahmegebühr: 30,00 € (Ist vor Seminarbeginn vor Ort zu entrichten.) Anmeldeschluss: 04.10.2018   Wenn Sie aus dem Read more

Workshop rund um die Existenzgründung

Categories: Allgemein, Finanzen und Sanierung
Kommentare deaktiviert für Workshop rund um die Existenzgründung

Am 27. September 2018 bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf  einen kostenlosen Workshop zum Thema Existenzgründung an.  Gemeinsam mit Frau Elke App von der IHK Ostwürttemberg findet der kostenlose Workshop von 09.00 bis 12.00 Uhr im Jobcenter Schwäbisch Gmünd, Bahnhofplatz 1 im 4. OG Raum 431 statt. Parkmöglichkeiten sind direkt gegenüber im Parkhaus am Bahnhof vorhanden. Der Workshop richtet sich an Frauen und bietet die Möglichkeit, einen Überblick über die notwendigen Schritte zur Existenzgründung zu gewinnen, Fragen zu stellen und Expertentipps zum weiteren Vorgehen zu bekommen. Anmeldungen bei der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis unter der Telefonnummer 0162-263-1236 oder per E-Mail frau-beruf@ostalbkreis.de.   Wenn Sie Read more

Hilfestellung für Gründungsinteressierte

Categories: Allgemein, Finanzen und Sanierung
Kommentare deaktiviert für Hilfestellung für Gründungsinteressierte

1 mal monatlich bietet die IHK Frankfurt am Main ein Grundlagenseminar für Gründungsinteressierte. Bei diesem gibt sie Hilfestellung bei der Gründungsbürokratie und begleitet Start-Ups mit dem IHK-Seminar „Grundlagen der Existenzgründung“durch den kompletten Gründungsprozess. Schwerpunkte des monatlich stattfindenden Grundlagenseminars sind u.a. Gewerbeanmeldung, Firmen- und Gewerberecht, Businessplangestaltung sowie Finanzierung und öffentliche Förderprogramme. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 10. Oktober 2018, von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr, in der IHK Frankfurt, Börsenplatz 4 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro und schließt ausführliches Informationsmaterial ein. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen sind erhältlich beim Team Unternehmensförderung unter Telefon (069)21972010 oder www.frankfurt-main.ihk.de/existenzgruendung.   Wenn Sie aus Read more