All posts in Gründerbeispiele

Beispiele von Existenzgründungen

Informationen für Existenzgründer in Mettmann

Categories: Allgemein, Gründerbeispiele, Gründerwoche Deutschland, Termine
Kommentare deaktiviert für Informationen für Existenzgründer in Mettmann

Bei dieser Informationsveranstaltung werden die wesentlichen Themen einer Existenzgründung behandelt: Markterkundung, Aufbau eines Businessplans, Formalitäten und Behördengänge, Marketing und Werbung, betriebswirtschaftliches Grundwissen, Steuern und Versicherungen, Unternehmensfinanzierung und zur Verfügung stehende  Fördermittel. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober, im Kreishaus in Mettmann von 8.30 bis 16.30 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 75 Euro, für Kunden der Arbeitsagentur und des Jobcenters 50 Euro. Anmeldung und Information beim Startcenter NRW Kreis Mettmann, startercenter.nrw@kreis-mettmann.de, Telefon (02104) 992626 oder 992627. Weitere Seminartermine und Informationen für Existenzgründer gibt es online auf www.kreis-mettmann.de/Wirtschaft/Veranstaltungen-Seminare. A&O Beratung steht darüber hinaus Existenzgründern und Jungunternehmern aus dem Großraum Rhein-Mosel und Read more

Informationen für Existenzgründer in Montabaur

Categories: Allgemein, Gründerbeispiele, Gründerwoche Deutschland, Termine
Kommentare deaktiviert für Informationen für Existenzgründer in Montabaur

Montabaur. Existenzgründung – Formalitäten und Fördermöglichkeiten: Darum geht es beim nächsten Mal in der Vortragsreihe. Oliver Kuhn von der neutralen Servicestelle „Einheitliche Ansprechpartner“ (EAP) des Landes Rheinland-Pfalz informiert am 10. Oktober um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen möchten bzw. darüber nachdenken. Er gibt Antworten auf zentrale Fragen: Was ist zu beachten, wenn man eine gewerbliche, handwerkliche oder freiberufliche Tätigkeit aufnehmen möchte? Wie können Existenzgründerinnen und Existenzgründer gefördert werden? Eine Anmeldung für diesen Nachmittag ist nicht nötig. Interessierte kommen einfach ins BiZ, Tonnerrestraße 1, Montabaur. Nähere Auskunft erteilt das BiZ-Team Read more

Gründerwoche Deutschland 2019: Wichtig für Existenzgründer und KMU

Categories: Allgemein, Gründerbeispiele, Gründerwoche Deutschland, Termine
Kommentare deaktiviert für Gründerwoche Deutschland 2019: Wichtig für Existenzgründer und KMU

Innovative Ideen umsetzen, mehr über die berufliche Selbständigkeit erfahren und vielleicht sogar ein eigenes Start-up gründen: Vom 18. bis 24. November 2019 bieten dazu Gründungsinitiativen, Bildungszentren, Kammern, Unternehmen, Schulen, Hochschulen jede Menge spannende Veranstaltungen unter dem Dach der Gründerwoche Deutschland an. Die Gründerwoche Deutschland ist eine bundesweite Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Denn: Gründerinnen und Gründer leisten einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze. Doch für viele Menschen ist die unternehmerische Selbständigkeit noch keine selbstverständliche Perspektive. Im Mittelpunkt der Aktionswoche steht daher die Förderung von Unternehmergeist und Unternehmensgründungen. Sie ist darüber hinaus Teil der Global Entrepreneurship Read more

Gründerwoche Deutschland 2019: Zeit für Ideen|Vielfalt|Chancen

Categories: Allgemein, Gründerbeispiele, Gründerwoche Deutschland, Termine
Kommentare deaktiviert für Gründerwoche Deutschland 2019: Zeit für Ideen|Vielfalt|Chancen

A&O Beratung beteiligt sich an der Gründerwoche Deutschland 2019 – der bundesweiten Aktion für mehr Gründergeist und Unternehmertum. Als offizieller Partner der Gründerwoche lädt A&O Beratung zur Veranstaltung Survival Marketing für Gründer ein. Dabei geht es um Marketingmaßnahmen, die Sie ergreifen müssen, um Ihr Unternehmen erfolgreich am Markt zu platzieren . Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am 19.11.2019 um 17.00 Uhr  in Mülheim-Kärlich statt. Die Gründerwoche Deutschland ist bundesweit das größte Event, um Unternehmergeist und Gründungen zu stärken. Sie ist zudem Teil der Global Entrepreneurship Week, die vom 18. bis 24. November 2019 zeitgleich in über 170 Ländern stattfindet. Read more

Starthilfe-Seminar für Existenzgründer durch die IHK Stuttgart

Categories: Allgemein, Gründerbeispiele, Termine
Kommentare deaktiviert für Starthilfe-Seminar für Existenzgründer durch die IHK Stuttgart

Kostenloses Kompaktseminar für Existenzgründer im Handwerk Für den Start in die berufliche Selbstständigkeit erhalten Gründer handwerklicher und handwerksähnlicher Betriebe bei unseren kostenfreien Kompaktseminaren wichtige Informationen : Erfolgsfaktoren bei Existenzgründung Rechtliche Voraussetzungen Gründungsformalitäten Businessplan Förderprogramme Bankgespräch Wichtige Versicherungen Steuern – das Wichtigste für Gründer Wann: 14.01.2020 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Wo: Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart Veranstalter: Handwerkskammer Region Stuttgart A&O Beratung steht darüber hinaus Existenzgründern und Jungunternehmern aus dem Großraum Rhein-Mosel und Rhein-Main für alle Betriebswirtschaftlichen Fragestellungen gerne zur Verfügung. Wenn es das Projekt erfordert, arbeiten wir auch Europaweit. In unserem Businessplan-Manager haben Sie die Möglichkeit, Informationen online Read more

Infotag für Existenzgründer in der IHK Heilbronn-Franken

Categories: Allgemein, Gründerbeispiele, Termine
Kommentare deaktiviert für Infotag für Existenzgründer in der IHK Heilbronn-Franken

Am 2. Oktober organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs an Marcel Gerstle bei der IHK Heilbronn-Franken, Telefon 07131 9677-118. A&O Beratung steht darüber hinaus Existenzgründern und Jungunternehmern aus dem Großraum Rhein-Mosel und Rhein-Main für alle Betriebswirtschaftlichen Fragestellungen gerne zur Verfügung. Wenn es das Projekt erfordert, arbeiten wir auch Europaweit. In unserem Businessplan-Manager haben Sie die Möglichkeit, Informationen online Read more

Infotag für Existenzgründer in der IHK Saarbrücken

Categories: Allgemein, Gründerbeispiele, Termine
Kommentare deaktiviert für Infotag für Existenzgründer in der IHK Saarbrücken

Für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) am Dienstag, 24. September, einen Infotag in der IHK Saarbrücken an. In der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr sprechen verschiedene Referenten, darunter Marco Mathieu von der Saarländischen Investitionsbank und Thomas Pitz, Leiter des Gründerzentrums der IHK, über Themen wie Finanzierung und rechtliche Vorbereitungsmaßnahmen. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet zehn Euro. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: www.saarland.ihk.de A&O Beratung steht darüber hinaus Existenzgründern und Jungunternehmern aus dem Großraum Rhein-Mosel und Rhein-Main für alle Betriebswirtschaftlichen Fragestellungen gerne zur Verfügung. Wenn es Read more

Workshop für Existenzgründer in Zwickau

Categories: Allgemein, Gründerbeispiele, Termine
Kommentare deaktiviert für Workshop für Existenzgründer in Zwickau

Zur Workshopreihe für Existenzgründer lädt die IHK-Regionalkammer  Zwickau für den 19. September, 9 bis 12.30 Uhr in die Äußere Schneeberger Straße 34 ein. Die Teilnehmer arbeiten sich in Gründungsfahrplan, Unternehmenskonzept, Finanzplanung, Recht, Steuern und Buchführung ein. A&O Beratung steht darüber hinaus Existenzgründern und Jungunternehmern aus dem Großraum Rhein-Mosel und Rhein-Main für alle Betriebswirtschaftlichen Fragestellungen gerne zur Verfügung. Wenn es das Projekt erfordert, arbeiten wir auch Europaweit. In unserem Businessplan-Manager haben Sie die Möglichkeit, Informationen online einzustellen, Excel-Vorlagen herunterzuladen und so dem kompletten Business-Plan fertig zu stellen. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihr Existenzgründungs-Vorhaben mit Ihnen zu diskutieren und Ihnen Read more

Infoveranstaltung der Handwerkskammer in Mannheim

Categories: Allgemein, Gründerbeispiele, Termine
Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung der Handwerkskammer in Mannheim

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Existenzgründungen im Handwerk. Im Rahmen einer Infoveranstaltung bieten die Experten der Kammer Unterstützung bei der Erstellung eines Geschäftskonzeptes als Voraussetzung für eine gelingende Existenzgründung sowie Informationen, die für einen erfolgreichen Start wichtig sind. Dabei kommen Themen wie Rechtsformen und Formalitäten ebenso zur Sprache wie Marketinginstrumente, Personalplanung und Liquiditätsplanung. Daneben werden auch die Digitalisierung im Handwerk sowie die Möglichkeit öffentlicher Finanzierungshilfen angesprochen. Die nächste Veranstaltung findet am 26.09.2019 von 16 Uhr bis 17.30 Uhr beim Amt für Wirtschaftsförderung, Kornmarkt 5, Palais Graimberg, 69117 Heidelberg statt. Nähere Informationen zu dieser kostenfreien Veranstaltung sowie Anmeldungen können bei Gabriele Izzo Read more

Beratung für Existenzgründer in Neumarkt

Categories: Allgemein, Gründerbeispiele, Termine
Kommentare deaktiviert für Beratung für Existenzgründer in Neumarkt

Gründungsformalitäten, Marktanalysen und Vertragsrecht – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „UnternehmerSchule“ der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt gibt kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. Die Unternehmerschule startet wieder in diesem Herbst mit vielen Beteiligten aus Wirtschaft, Kammern und Verwaltung.© Foto: Schardt, Landratsamt An sechs Abenden vermitteln im Landratsamt Neumarkt Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen, wie man Unternehmer wird und als solcher erfolgreich besteht. Das Programm Seminar 1: „Businessplanung und Unternehmensstrategie“ am Dienstag, 24. September; Referenten: Georg Spitz (Spitz Wirtschafts- & Steuerberatung). Von der Idee zu Read more