All posts in Gründerbörse

Handwerkskammer für Unterfranken bietet Beratung für Handwerksbetriebe und Existenzgründer an

Categories: Allgemein, EU-Fördermittel, Gründerbörse
Kommentare deaktiviert für Handwerkskammer für Unterfranken bietet Beratung für Handwerksbetriebe und Existenzgründer an
Handwerkskammer für Unterfranken bietet Beratung für Handwerksbetriebe und Existenzgründer an

Die Handwerkskammer für Unterfranken bietet Beratungen für Handwerksbetriebe und Existenzgründer an. Dabei erhalten Unternehmer und Existenzgründer aus dem Handwerk kostenfreie Beratung in betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Beratung umfasst alle betriebswirtschaftlichen Bereiche von der Existenzgründung über Finanzierungsfragen, bis zur Schwachstellenanalyse und Betriebsübergabe. Das Angebot richtet sich an bestehenden Handwerksbetriebe sowie Existenzgründer im Handwerk. Der nächste Sprechtag findet am Mittwoch, 1. März, von 10 bis 12 Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft Ebern, Rittergasse 3, in Ebern statt. Die Beratung ist als Dienstleistung der Handwerkskammer für Unterfranken für Unternehmer und Existenzgründer kostenlos. Terminvereinbarung bei Torsten Hildmann, Tel.: (09771) 6358941, E-Mail: t.hildmann@hwk-ufr.de A&O Beratung bieten mit dem Read more

Seminar für Existenzgründer in Neuss

Categories: Allgemein, EU-Fördermittel, Gründerbörse
Kommentare deaktiviert für Seminar für Existenzgründer in Neuss
Seminar für Existenzgründer in Neuss

Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss am 22. März und 23. März 2019 wieder ein Existenzgründerseminar an. Unterrichtet wird am Freitag von 15 bis 21 Uhr und am Samstag von 8 bis 17 Uhr, der Dozent des Existenzgründerseminares ist Wilfried Tönnis, M.A., Experte für Unternehmensplanung und Neukundengewinnung im Expertenforum des Bundeswirtschaftsministeriums im Internet ( www.existenzgruender.de ). Er schult die Teilnehmer im Umgang mit Businessplänen, gibt Tipps zur Kundengewinnung und informiert auch über das Thema „Fördermittel“. Das Seminar findet im TZG Business Center an der Königstraße 32 in Neuss statt. Die Read more

Existenzgründung im ländlichen Bereich – wir benötigen einen erheblichen Vitalisierungsprozess

Categories: Allgemein, Gründerbörse
Kommentare deaktiviert für Existenzgründung im ländlichen Bereich – wir benötigen einen erheblichen Vitalisierungsprozess

Soll der ländlichen Raum nachhaltig (wirtschaftlich, ökologisch und sozial) als attraktiver Lebensraum für junge Familien und ansiedlungsinteressierte Personen rückgewonnen werden, muss sich die Aufmerksamkeit auf die Arbeitswelt der Zukunft konzentrieren. Gelungene Existenzgründungen zu ermöglichen, besitzt hierfür eine weit größere Rolle als dies gegenwärtig von den handelnden Akteuren wahrgenommen wird. Denn dort wo sich Existenzgründer/-innen wirkungsvoll entfalten können, sind auch die bestehenden Arbeitswelten bestmöglich geschützt. Vor diesem Hintergrund und anlässlich des Tages der Regionen 2019 bieten der TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung und das TransMIT-Zentrum für raumbezogene Evaluation und Raumplanung ein Seminar zur Gemeinde- und Regionalentwicklung an. Ziel des Seminars ist es, das Read more

Erfolgsfaktor Businessplan. Warum Gründer darauf nicht verzichten können.

Categories: Allgemein, Gründerbörse
Kommentare deaktiviert für Erfolgsfaktor Businessplan. Warum Gründer darauf nicht verzichten können.
Erfolgsfaktor Businessplan. Warum Gründer darauf nicht verzichten können.

Ebenfalls zur Gründerwoche 2019 bieten wir einen Workshop zum Thema Businessplan an. Der Business-Plan ist meist die größte Herausforderung für den angehenden Gründer. Aber ohne ihn, geht es nicht. Erst ein gut durchdachter, vom Emotionen und Wunschdenken befreiter Businessplan beschreibt Ihr Geschäft so, wie es sich wahrscheinlich entwickeln wird. Der Businesspaln ist auch das Element, wo externe Hilfe am wertvollsten ist, denn der nüchterne Blick von außen, das Betrachten aller Aspekte Ihres Geschäftes und ein kritisches Hinterfragen ihrer Plandaten, geben Ihnen am Ende des Tages die Sicherheit, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Ein guter Businessplan hilft Ihnen auch, Read more

Businessplan für Existenzgründer online erstellen.

Categories: Allgemein, Gründerbörse
Kommentare deaktiviert für Businessplan für Existenzgründer online erstellen.
Businessplan für Existenzgründer online erstellen.

Eine Existenzgründung ist schwierig und Hilfe ist überall willkommen. Damit der Existenzgründer Klarheit gewinnt, ob der Schritt in die Selbstständigkeit der richtige ist, ist es dringend erforderlich einen qualifizierten Business-Plan zu erstellen. Unser Businessplan ist KFW konform. Wir geben Ihnen online, die Möglichkeit, sich mit dem Aufbau eines Businessplanes vertraut zu machen. Der angebotene Aufbau des Business-Planes entspricht den Anforderungen der KFW, wo auch mögliche Fördermittel durch den Existenzgründer beantragt werden können. Die Chancen, Fördermittel zu erhalten, steigen mit einem professionellen Businessplan auf mehr als 80%. Der Aufbau unserer Online-Hilfe für Existenzgründer sieht wie folgt aus: Gliederung eines Businessplanes Zusammenfassender Read more

Beratung für Existenzgründer und Jungunternehmer in Rottweil

Categories: Allgemein, Gründerbörse
Kommentare deaktiviert für Beratung für Existenzgründer und Jungunternehmer in Rottweil

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg veranstaltet gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Rottweil am Dienstag, 26. März, von 16 bis 19 Uhr, einen Beratungstag für Existenzgründer und Unternehmer aus Rottweil. Eine Anmeldung ist bis zum 22. März möglich. Existenzgründer können an diesem Tag ihre Ideen und Fragen vorbringen, um im besten Fall bald den Spung in die Selbstständigkeit zu vollziehen. Auf ein solches Erstgespräch kann dann mit umfassenderen Beratungsangeboten aufgebaut werden. Marlene Hauser, Existenzgründerberaterin bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, freut sich über Ihr Kommen am Dienstag, 26. März, von 16:00 bis 19:00 Uhr im Neuen Rathaus Rottweil. Die kostenlose Erstberatung Read more

Aktivsenioren Bayern bieten Hilfe für Existenzgründer und Jungunternehmen

Categories: Allgemein, Gründerbörse
Kommentare deaktiviert für Aktivsenioren Bayern bieten Hilfe für Existenzgründer und Jungunternehmen

Gerade in der Existenzugründungsphase oder Übernahme eines Unternehmens sollte eine gezielte professionelle Beratung und Unterstützung in Anspruch genommen werden. Am Dienstag, 19. März, von 9 bis 14 Uhr berät die Unternehmerhilfe Aktivsenioren Bayern Existenzgründer und bestehende Unternehmen im Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen, Spitalstraße 7 in Pfaffenhofen. Ehrenamtlich tätige Mitglieder bieten Hilfe für Selbstständige, Existenzgründer, kleine bis mittlere Unternehmen, Vereine und Organisationen bei Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge an. Dabei kann man sich zu den bei der Gründung wichtigsten Themen wie Rechtsformwahl, Standortwahl sowie Finanzierung und Fördermittel beraten lassen. Auch für sonstige Fragestellungen wie Umweltschutz oder gesellschaftspolitisches Engagement wird Unterstützung geleistet. Ein Read more

IHK-Seniorexperten beraten Existenzgründer und Jungunternehmer

Categories: Allgemein, Gründerbörse
Kommentare deaktiviert für IHK-Seniorexperten beraten Existenzgründer und Jungunternehmer

Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim lädt Existenzgründer und Jungunternehmer am 2. April 2019 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr zu einem Beratungsgespräch mit den IHK-Seniorexperten ein. Die IHK-Seniorexperten sind ein Team aus Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen, die aus dem Berufsleben ausgeschieden sind. Diese Seniorexperten stellen nun in den Räumen der IHK, Neuer Graben 38 in Osnabrück,  ihr Wissen für Existenzgründer, Jungunternehmer und Personen die den Schritt in die Seilbstständigkeit planen,  zur Verfügung. Das Angebot reicht von der Hilfe bei der Existenzgründung bis hin zu Tipps für die Betriebsübergabe. Die Beratung ist kostenlos. Es wird ein Pfandgeld von 25 Read more

Seminar für Existenzgründer in Nordrhein Westfalen

Categories: Allgemein, EU-Fördermittel, Gründerbörse
Kommentare deaktiviert für Seminar für Existenzgründer in Nordrhein Westfalen
Seminar für Existenzgründer in Nordrhein Westfalen

In Kooperation mit dem Startcenter im Rhein-Kreis Neuss bietet das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU)  am 22. März und 23. März 2019 wieder ein Informationsseminar für Gründer an. Unterrichtet wird am Freitag von 15 bis 21 Uhr und am Samstag von 8 bis 17 Uhr, der Dozent des Existenzgründerseminares ist Wilfried Tönnis, M.A., Experte für Unternehmensplanung und Neukundengewinnung im Expertenforum des Bundeswirtschaftsministeriums im Internet ( www.existenzgruender.de ). Er schult die Teilnehmer im Umgang mit Businessplänen, gibt Tipps zur Kundengewinnung und informiert auch über das Thema „Fördermittel“. Das Seminar findet im TZG Business Center an der Königstraße 32 in Neuss Read more

Ignition in Thürigen will zur Selbständigkeit inspirieren

Categories: Allgemein, Gründerbörse, Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Ignition in Thürigen will zur Selbständigkeit inspirieren
Ignition in Thürigen will zur Selbständigkeit inspirieren

56 Aussteller und über 20 Vorträge laden auf die Messe ein Am 7. und 8. März findet im Rahmen der Thüringen Ausstellung die mittlerweile dritte Thüringer Gründermesse „Ignition“ (zu deutsch: Zündung) statt. Mit über 50 Ausstellern und einem umfangreichen Vortragsprogramm an beiden Tagen will die Messe zum Unternehmertum inspirieren. Sämtliche Anbieter von Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Gründer in Thüringen sind wieder mit einem Stand auf der Messe vertreten. Dazu zählen auch Finanzierer wie die Sparkasse Mittelthüringen, die Thüringer Aufbaubank und die Mikrofinanzagentur. Das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum bringt alle Projekte mit, die sich um Gründer und ihre Unternehmensideen Read more