All posts in Steuerliche Aspekte

Tagesseminar der WESt am 28. Februar im Kreishaus Steinfurt beleuchtet das „1×1 der Selbstständigkeit“

Categories: Allgemein, EU-Fördermittel, Pressemitteilungen, Steuerliche Aspekte
Kommentare deaktiviert für Tagesseminar der WESt am 28. Februar im Kreishaus Steinfurt beleuchtet das „1×1 der Selbstständigkeit“
<strong>Tagesseminar der WESt am 28. Februar im Kreishaus Steinfurt beleuchtet das „1x1 der Selbstständigkeit“</strong>

Kreis Steinfurt. Existenzgründer und solche, die es werden wollen möchten wir auf eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) am Dienstag, 28. Februar, hinweisen. Bei dem Tagesseminar, das die WESt gemeinsam mit den Wirtschafts-Senioren Osnabrück e.V. von 9 bis 17 Uhr im Kreishaus Steinfurt (Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt) veranstaltet, geht es um viele Aspekte rund um die Themen Existenzgründung und Selbstständigkeit. Am Ende des Tages wissen die potentiellen Existenzgründer und Existenzgründerinnen, was in einen guten Businessplan gehört, wie sie Ihren Umsatz planen können, welche Rechtsformen für sie infrage kommen, welche Steuertipps beachtet werden sollten und wie sie sich Read more

IHK Altenkirchen bietet Steuerberater-Sprechtag für Existenzgründer an

Categories: Allgemein, EU-Fördermittel, Pressemitteilungen, Steuerliche Aspekte
Kommentare deaktiviert für IHK Altenkirchen bietet Steuerberater-Sprechtag für Existenzgründer an
IHK Altenkirchen bietet Steuerberater-Sprechtag für Existenzgründer an

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9 in Altenkirchen regelmäßig kostenlose Informationsgespräche für Existenzgründer mit einem Steuerberater an. Diese Existenzgründerberatungen werden am Donnerstag, 16. März, von 8 bis 12 Uhr fortgesetzt. Eine Anmeldung ist unbedingt bis spätestens sieben Tage vor dem Termin erforderlich, indem im Suchfeld 4951008 eingegeben wird. Fragen beantwortet Lars Lettau, Telefon 02681/87897-12 oder E-Mail an lettau@koblenz.ihk.de. A&O Beratung bieten mit dem Businessplan-Manager Existenzgründern und jungen Unternehmen die Möglichkeit, Informationen online einzustellen, Excel-Vorlagen herunterzuladen und so dem kompletten Business-Plan fertig zu stellen. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihr Existenzgründungs- bzw. Geschäftsvorhaben mit Read more

  Die IHK bietet eine Informationsveranstaltung im Westerwald an:Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu sind Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten mit einem Steuerberater führen und sich über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren.  Montabaur. Diese Erstinformation ist kostenlos, ersetzt aber keineswegs die reguläre Begleitung der selbständigen Tätigkeit durch Read more