Coachingangebot für Existenzgründerinnen im ländlichen Raum

Coachingangebot für Existenzgründerinnen im ländlichen Raum

Am 20. Januar 2018 startet im Hotel Schwarzwald in Freudenstadt ein Coacingangebot für Existenzgründerinnen im ländlichen Raum. Das Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e. V. bietet ein Gruppencoaching für Frauen an, die den Wunsch haben, eine neue Geschäftsidee zu entwickeln und sich damit möglicherweise selbständig zu machen.  Bis April erarbeiten die Teilnehmerinnen an acht Tagen in der Zeit von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr die einzelnen Schritte der Planung und Umsetzung ihres Vorhabens. Referentin ist Susanne Kaufmann, erfahrene Coaching-Trainerin und Unternehmensberaterin, sie gibt Impulse und Anleitungen zur gezielten Vorbereitung auf die Existenzgründung.

Die Qualifizierungsreihe beinhaltet Grundwissen der Betriebswirtschaft, Zielgruppendefinition, Unternehmenspositionierung, wie auch Markenbildung und Marketingstrategien. Ziel ist die Erstellung eines Businessplans, der bei Banken und Behörden vorgelegt werden kann, und die Stärkung der Unternehmerinnenpersönlichkeit.

Nach Erfahrungen des Landwirtschaftsamts erleichtert die strukturierte Entwicklung einer Geschäftsidee eine nachfolgende Förderung und wird deshalb im Vorgriff zu einer Existenzgründung empfohlen.

Eine verbindliche Anmeldung beim Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e. V., Telefon 0751 360760 oder E-Mail an landfrauenverband-wh@lbv-bw.de oder im Internet unter www.landfrauenverband-wh.de ist bis 20. Dezember 2017 erforderlich.

 

Wenn Sie aus dem Bereich Rhein-Hunsrück-Kreis, Mainz, Koblenz, Mosel, Eifel kommen finden Sie beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.

Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.

Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.

Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!