Die diesjährige Aktionswoche findet im gesamten Bundesgebiet vom 18. bis 24. November 2013 statt.Damit richtet sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die Gründerwoche Deutschland bereits zum 4. Male aus. Es sollen Impulse für eine neue Gründungskultur gegeben werden und gleichzeitig ein freundliches Gründungsklima für Existenzgründer die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen, geschaffen werden.
Die Gründerwoche Deutschland ist Teil der Global Entrepreneurship Week, die weltweit in über 130 Ländern zeitgleich zur Förderung von Unternehmergeist und Existenzgründung durchgeführt wird.
Fragen zur Gründerwoche beantwortet gern:
Bundesweite Koordinierungsstelle der Gründerwoche im RKW
Düsseldorfer Straße 40 A
65760 Eschborn
Tel: 06196 495-3420
gruenderwoche@rkw.de
Über RKW
Das RKW besteht seit mehr als 90 Jahren und hat seit seiner Gründung das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu steigern. In der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft werden praxisnahe Empfehlungen und Lösungen zu den Themen Fachkräftesicherung, Innovationsmanagement und Existenzgründung entwickelt. Das RKW ist eine bundesweit aktive, gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungseinrichtung des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e. V.