Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, hat mit vielen finanziellen Risiken und Herausforderungen zu rechnen. Es ist wichtig sich einen guten Überblick über finanzielle Fördermittel zu verschaffen und Tipps zu sammeln, wie Sie sich am besten auf die Beantragung vorbereiten.
Für Existenzgründer besteht die Möglichkeit, Fördermittel zu beantragen. Die Art der Förderung und Zuschüsse kann in unterschiedliche Bereiche unterteilt werden: Förderungen zur Erhaltung des Lebensunterhaltes, Zuschüsse für Beratung und Coaching sowie finanzielle Förderungen durch Kredite, Darlehen, Bürgschaften, usw.
Da die Suche und Beantragung von Fördermitteln schwierig ist suchen sich viele Gründer professionelle Unterstützung. Staatliche Fördermittel wurden in den letzten Jahren stark gekürzt. Es bedarf daher einer guten Vorbereitung, um den staatlichen Gründerzuschuss zu erlangen.
Damit der Antrag nicht abgelehnt wird, sollten einige wichtige Schritte beachten werden. Erstens, muss ein überzeugender Business- und Finanzplan erstellt werden. Es reicht nicht, die Geschäftsidee im Kopf zu haben, sie muss auch auf Papier gebracht werden. Ein Gründercoach oder Steuerberater kann die Tragfähigkeit des Businessplans gegenzeichnen.
In einem zweiten Schritt sollte man sich gut auf das Gespräch mit der Arbeitsagentur vorbereiten. Der Businessplan muss gut vermarktet werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, ein tragfähiges Geschäftskonzept zu präsentieren. Als letzter Schritt wird der Antrag gestellt.
Wenn Sie aus dem Großraum Koblenz – Mainz – Rhein – Mosel kommen hilft Ihnen A & O Beratung bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 06762-9631420.
KMU und Existenzgründer finden beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.
Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.
Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.