Bereits mehr als 6.000 EU-Mikrokredite vergeben Der aktuelle Jahresbericht des europäischen Progress-Mikrofinanzierungsinstruments zeigt, dass EU-weit bereits über 6.000 Unternehmer das Förderprogramm in Anspruch genommen haben. Hierbei wurden Mikrokredite im Gesamtwert von ca. 50 Mio. Euro vergeben. Allerdings nicht in Deutschland.
Das europäische Progress-Mikrofinanzierungsinstrument finanziert Darlehen bis zu 25.000 Euro und soll insbesondere denjenigen Gründern zu Gute kommen, denen nur unter erschwerten Bedingungen Kredite bewilligt werden. Hierunter fallen vor allem Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen und oftmals auch junge Gründer sowie Angehörige von Minderheiten.
László Andor, EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration, hält die leicht zugänglichen EU-Mikrokredite daher für eine sinnvolle soziale Investition mit erheblichem Mehrwert sowohl für die angehenden Unternehmerinnen und Unternehmer als auch für die gesamte Gesellschaft. Zukünftig sollen sogar noch mehr Menschen mit dem europäischen Progress-Mikrofinanzierungsinstrument erreicht werden, teilte EU-Kommissar Andor mit.
Derzeit gibt es 26 Kreditgeber in 15 Mitgliedsstaaten, Deutschland zählt aber nicht dazu: Belgien, Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Litauen, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Vereinigtes Königreich und Zypern. Nähere Informationen finden Sie im Internetangebot der Europäischen Kommission.