Ab sofort können sich innovative Unternehmen mit ihren für den Mittelstand geeigneten IT-Produkten und -Lösungen für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 bewerben
Trendthemen für 2015 sind weiterhin „Cloud“ und „Big Data“, die daher auch beim INNOVATIONSPREIS-IT wieder ihren Platz unter den Kategorien finden. Aber auch das Feld der „Business- und IT-Security“ steigt zunehmend an Bedeutung: Nach diversen Affären um das staatliche Ausspähen des Internet-Datenverkehrs ist das Bedürfnis nach Sicherheit und Privatsphäre nicht nur im privaten Sektor rasant angestiegen, sondern auch Unternehmen machen sich mehr und mehr Gedanken darüber, wie sie sensible Daten vor dem Zugriff Dritter schützen können.
Die Bewerbung für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 erfolgt unkompliziert mithilfe eines Online-Bewerbungsbogens, über den interessierte Unternehmen ihr Produkt in drei Schritten schnell und einfach darstellen und seine Besonderheiten hervorheben können. Bilder, Referenzen, Test-Anwendungen usw. können dabei zur weiteren Erklärung beigefügt werden.
Wie gewohnt erfolgt die Preisvergabe des INNOVATIONSPREIS-IT auch 2015 wieder im März auf der CeBIT in Hannover. An ihrem jeweils eigenen CeBIT-Stand wird den Gewinnern am Eröffnungstag der INNOVATIONSPREIS-IT mit Urkunden, Signet, Pokal und Logo überreicht. So können diese schon vom ersten Tag an verstärkt ihre Innovationskraft präsentieren und die Vermarktung ihrer prämierten IT-Lösungen gezielt vorantreiben. Sieger, die keinen Stand auf der CeBIT haben, erhalten den Preis medienwirksam im Netz überreicht.
Weitere Informationen unter http://www.imittelstand.de/…