Am Donnerstag, 28. September 2017 lädt die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (gfw) Gründer, Startups und junge Unternehmen in der Zeit von 15.30 bis 19 Uhr zum ersten Existenzgründer-Treffen im Sparkassen-Forum Warendorf, Freckenhorster Straße 65, ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Thönnessens Vortrag „Startup-Success“ – Was macht einen erfolgreichen Gründer aus?“. Dann folgt eine Talkrunde, in der neben Thönnessen die regionalen Gründer Dr. Bettina Althaus (versandstoff.de), Astrid Laudage (laudage-konzept.de) sowie Nico und Patrick Günnewig (deinspa.de) über ihre Strategien berichten.
An Thementischen gibt es danach Infos zu Versicherung und Altersvorsorge, Tipps für digitale Marketing-Strategien und Hinweise auf die Gründerschmiede Beckum sowie einen Fakten-Check für Gründer.
Das kostenlose Gründer-Treffen findet mit den Kooperationspartnern Agentur für Arbeit, Finanzamt Warendorf, Frau & Beruf, Handwerkskammer, Heinz & Heinz Treuhand Münsterland GmbH, IHK Nord Westfalen, Jobcenter Kreis Warendorf, Kreishandwerkerschaft, münsterLand.digital e.V., NRW.BANK sowie den Sparkassen im Kreis statt.
Infos und Anmeldung: www.gfw-waf.de/veranstaltungen
Wenn Sie aus dem Großraum Koblenz – Mainz – Rhein – Mosel kommen hilft Ihnen A & O Beratung bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 06762-9631420.
KMU und Existenzgründer finden beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.
Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.
Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.