Programme der KFW für Existenzgründer

Was wird gefördert?

  • Gewerbliche und freiberufliche Existenzgründungen.
  • Unternehmensübernahmen und Beteiligungen.
  • Nebenerwerb, der mittelfristig zu einem Vollerwerb ausgebaut werden soll.
    Diese Zielgruppen erhalten Fördermittel der KFW.

Finanzierungsumfang

  • Bis zu 100% des Gesamtfinanzierungsbedarfs und zwar für Investitionen und Betriebsmittel.

Allerdings:

  • Beim ERP Gründerkredit – StartGeld ist eine Beteiligung des Antragstellers durch ebenfalls vorhandene Eigenmittel gewünscht (was das genau für Sie bedeutet, klären wir gerne in einem persönlichenGespräch).
  • Beim ERP Gründerkredit – Universell ist eine Verknüpfung mit weiteren Finanzierungsmöglichkeiten der KfW möglich. Lediglich eine Kombination mit dem ERP-Startgeld ist ausgeschlossen.

Kreditlaufzeiten:

  • 5 bis 20 Jahre mit bis zu 3 tilgungsfreien Anlaufjahren.

Bereitstellungsprovision:

  • Derzeit 0,25% p.M.

Auszahlung:

  • 100%

Sicherheiten:

  • Bankübliche Sicherheiten; Form und Umfang werden im Rahmen der Kreditverhandlungen vereinbart. Hier unterstützen wir Sie natürlich entsprechend. Wir erstellen auch einen professionellen Businessplan nach KFW-Standard, damit Sie selbst und die finanzierende Bank, die Sicherheit erlangt, dass Ihr Vorhaben auch tragfähig ist.

Vorteile:

  • Günstige Konditionen;
  • Fester Zinssatz
  • Lange Laufzeit
  • Tilgungsfreie Anlaufzeit
  • Förderung erneuter Unternehmensgründungen möglich
  • Zweifache Antragstellung möglich, sofern der Höchstbetrag noch nicht erreicht wurde
  • Bei mehreren Unternehmensgründern kann das gleiche Vorhaben jeweils mit dem Höchstbetrag beantragt werden.