Unternehmensfinanzierung strategisch planen

Unternehmensfinanzierung strategisch planen

Leider werden Finanzierungsentscheidungen oft als Einzelfall-Entscheidungen getroffen. Das kommt es dann zu einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen, die logisch nicht miteinander verknüpft sind. So etwas führt zu einer Unübersichtlichkeit, die Geld kosten kann.

Eine strategische Finanzierungsplanung schafft hier Abhilfe. Dabei hat sich folgende Vorgehensweise bewährt:

  1. Erstellen Sie eine Bestandsaufnahme aller Finanzierungsbausteine Ihres Unternehmens, in Form eines Bankenspiegels, der die wesentlichen Kennzahlen aller Kredite enthält.
  2. Erstzellen Sie ein Übersicht aller Leasingverträge, die Ihr Unternehmen abgeschlossen hat.
  3. Erstellen Sie eine Übersicht aller Sicherheiten die Sie bereits „abgetreten“ haben.
  4. Nun schätzen Sie Ihren Finanzierungsbedarfs für die kommenden fünf Jahre.
  5. Erstellen Sie nun ein Finanzierungs-Mix für Ihren kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Bedarf. Bauen Sie dabei auch staatlich geförderte Kredite und Zuschüsse mit ein.

So ausgestattet können Sie auf die ständig ändernden Gegebenheiten auf dem Kapitalmarkt reagieren und dadurch Kosten sparen.

KMU und Existenzgründer finden beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.

Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.

Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.

Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!