Die Selbständigkeit bietet arbeitsuchenden Menschen eine Alternative sich neu zu orientieren. Grundlagen für einen erfolgreichen Einstieg in die Existenzgründung bietet eine umfassende Beratung durch A & O Beratung, für die Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel. Ergänzend zu unserer persönlichen Beratung berichten wir aber auch immer wieder gerne über interessante Existenzgründungsprojekte, den Großraum Mainz-Koblenz hinaus gehen, wie zum Beispiel das Projekt Startbahn Existenzgründung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Am 30. April informiert die Akademie in Meldorf über gründungsrelevante Themen. Umfassendes Wissen für die Selbständigkeit bietet ein anschließendes Training ab dem 5. Mai.
Im sechswöchigen Gründungstraining setzen sich Interessierte mit den benötigten Inhalten zum Existenzaufbau auseinander und erarbeiten sich so die Grundlagen für ihre Selbständigkeit. Erfahrene Dozenten aus der Praxis unterstützen sie beispielsweise bei der Ausarbeitung ihrer Geschäftsidee und des Businessplans. In einem kaufmännischen Seminarteil lernen die künftigen Firmeninhaber den Umgang mit Buchführung, Steuern sowie Preiskalkulation und erstellen eigene Finanzpläne.
Die Gründungsvorbereitung der Startbahn Existenzgründung wird durch das Zukunftsprogramm Arbeit des Landes Schleswig-Holstein und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Eine Teilnahme ist für Arbeitsuchende daher kostenfrei.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Monika Rohweder von der Wirtschaftsakademie in Meldorf unter Tel (0 48 32) 12 34, per E-Mail an monika.rohweder@wak-sh.de sowie im Internet unter www.start-bahn.
Und wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.
Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!