Förderprogramme für Betriebsübernahmen

Sie planen ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen und fortzuführen? Sie sichern Arbeitsplätze und erhalten die vorhandene Grundsubstanz?

Auch für diesen Fall gibt es Förderprogramme.

„Bei einer Gründung durch Übernahme eines bestehenden Betriebes sind bis zu 9 Tagewerke förderfähig. Bei der Beratung zur Gründung begleitend zur Berufstätigkeit oder zum schrittweisen Einstieg in die selbständige Erwerbstätigkeit können bis zu 3 Tagewerke gefördert werden. Über die Beratung ist ein Bericht zu erstellen, an den inhaltlich Anforderungen geknüpft sind.“

Die Erstberatung für Betriebsübernahmen ist natürlich kostenlos.

Danach besteht unsere Beratung aus nachstehenden Leistungen:

 

–          Angaben zum beratenen Unternehmen (Rechtsform, Branche, Jahresumsatz, Sitz, Gründungsdatum)

–          Beginn und zeitlicher Ablauf der Beratung

–          Beschreibung der Beratungsinhalte

–          Ergebnisse der Situationsanalyse des beratenen Unternehmens (Stärken-Schwächen-Analyse)

–          Analyse des Markt- und Kundenpotentials

–          Für die Übergabe wichtige betriebsw. und persönliche Fakten u. deren Analyse

–          Erstellung eines Übergabekonzeptes

 

Ein Businessplan ist die Voraussetzung für die Bewilligung von Fördermitteln, Zuschüssen und die Vergabe von Bankdarlehen.

 

Er sollte folgende Angaben enthalten: siehe PDF Inhalte Businessplan im Ordner Beratungsförderungen

 

 


Konkrete Informationen für Rheinland-Pfalz

Förderprogramme für Gründungen durch Betriebsübernahmen in RLP

Die Förderung ist auch hier abhängig vom jeweiligen Bundesland. In RLP werden Existenzgründungen durch Betriebsübergaben/Betriebsübernahmen in der Vorgründungsphase mit max. 3.600 € unterstützt. Bei einer Gründung durch Übergabe/Übernahme eines bestehenden Betriebes sind bis zu 9 Tagewerke förderfähig.

Merkblatt/Richtlinien Förderung von Betriebsberatungen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer in Rheinland-Pfalz

 


 

Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!