Das bisher aus europäischen ESF-Mitteln geförderte Programm Gründercoaching Deutschland läuft in der bisherigen Form zum 30.04.2015 aus. Das neue Programm wird ab 01.05.2015 von der KfW aus Eigenmitteln finanziert. Das allerdings, zu neuen Förderkonditionen.
Förderfähigkeit erweitert
Der Kreis der förderfähigen Unternehmen wurde vergrößert. Zusätzlich zu den bisher berechtigten gewerblichen und freiberufliche Gründer profitieren nun auch Gründer, die ihr neues Unternehmen dauerhaft im Nebenerwerb führen wollen, sowie „Social Entrepreneure“ die in gemeinnütziger Rechtsform gegründet haben.
Allerdings: Förderhöchstbetrag und Antragsfrist reduziert
Gesenkt wurde der Förderhöchstbetrag: Er wurde von bisher 6.000 Euro auf nunmehr 4.000 Euro reduziert. Zusätzlich wurde die Frist zur Antragstellung gesenkt: Ein Förderantrag für das Gründercoaching Deutschland (GCD) kann zukünftig nur noch innerhalb von 2 Jahren nach der Gründung gestellt werden.
Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.
Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.