Gründerinnen-Werkstatt in Mülheim

Gründerinnen-Werkstatt in Mülheim

In der Gründerinnen-Werkstatt in Mülheim erfahren Frauen viel über das Thema Existenzgründung. Die meisten haben spannende Pläne.

Viele Frauen träumen davon sich selbstständig zu machen, doch bei der Umsetzung hapert es oft. Meist liegt es daran das man zu wenig über wirtschaftliche Zusammenhänge weiß oder einfach der Mut fehlt, sich ins Ungewisse zu stürzen. Die Gründerinnen-Werkstatt (Mülheim & Business, Startercenter NRW) möchte Frauen helfen, sich zu trauen. An zehn bis elf Seminarabenden erfahren sie, was Existenzgründerinnen beachten sollten und prüfen, ob ihre eigene Idee erfolgversprechend ist.

Dozentin Dr. Uta Willim zeigt Wege auf, aber auch untereinander tauschen sich die Teilnehmerinnen aus. Manche wollen sich im Handwerk, andere in der Gesundheitsbranche, wieder andere in der Gastronomie selbstständig machen. „Wir schauen uns die Ideen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten an, nehmen aber auch die Persönlichkeit der Frauen in den Blick“, sagt Uta Willim. Jede Teilnehmerin stelle sich Fragen wie: Welche Fähigkeiten habe ich? Wo sind meine Schwächen/Widerstände? Brenne ich wirklich für meine Idee? Klar sein sollte unter anderem aber auch, welche Zielgruppe man erreichen will, wie Marketingstrategie und Finanzplanung aussehen könnten.

Wenn Sie  aus dem Großraum Koblenz – Mainz – Rhein – Mosel kommen hilft Ihnen A & O Beratung bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 06762-9631420.

KMU und Existenzgründer finden beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.

Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.

Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.

Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!