Gutes Finanzwissen ist ein wichtiges Erfolgskriterium für Gründer

Gutes Finanzwissen ist ein wichtiges Erfolgskriterium für Gründer

Ein gutes Know-how im Bereich Finanzierung ist für Existenzgründer ein wichtiges Kriterium ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen. Diese Existenzgründer haben weniger Finanzierungsprobleme, beschaffen sich die benötigten Finanzmittel günstiger und brechen so ihre Gründungsprojekte nicht so häufig ab, so das Ergebnis einer aktuellen Studie von KfW Research.

Von den ca. 2,5 Millionen Existenzgründungen der letzten drei Jahre ist rund jede sechste (17 %) bereits wieder vom Markt verschwunden. Wenn sich Gründer mit Finanzthemen wie Kreditfinanzierung, Zinsrechnung und Inflation auskennen, beträgt die Abbruchquote jedoch nur noch  12 %, bei  fehlendem oder schlechtem Finanzwissen dagegen leider  21 %.

„Die Abbruchwahrscheinlichkeit eines durchschnittlichen Gründungsprojektes sinkt allein durch gutes Finanzwissen um ein Drittel“, so  Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW, in einer Presseerklärung. „Gründer tun gut daran, sich – wenn nötig – Finanzwissen frühzeitig anzueignen. Aus einer guten Geschäftsidee kann so leichter ein erfolgreiches Unternehmen werden.“

Insbesondere bei der überlebenswichtigen Frage der Gründungsfinanzierung liegt der Zusammenhang zwischen Finanzierungswissen und Geschäftserfolg klar auf der Hand. Gründer, die sich in Finanzierungsfragen auskennen haben deutlich seltener bei der Mittelbeschaffung (17 %) als Existenzgründer, denen das entsprechende Fachwissen fehlt (24 %). Auch der Extremfall, dass keine Finanzierung zustande kommt, ist deutlich seltener. Schließlich führen Wissensdefizite auch zu einem ungünstigeren Finanzierungsmix. „Gründer mit schlechtem Finanzwissen nutzen seltener Förderdarlehen – und greifen häufiger auf teure Überziehungskredite zurück“, sagt Dr. Zeuner.

Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.

Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.

Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!