Die EUREGIO aktuell berichtet das im Bezirk der IHK Aachen die wenigsten vor dem Schritt in die Selbstständigkeit eine Gründungsberatung in Anspruch nehmen. Außerdem liegt die Zahl der Personen, die ihre Existenzgründung in der Region Aachen durch eine Betriebsübernahme realisiert haben, weit über dem Landesdurchschnitt. Das geht aus dem erstmals veröffentlichten „Gründerreport“ der 16 nordrhein-westfälischen IHKs hervor, an dem insgesamt 527 Personen teilgenommen haben, die im ersten Halbjahr 2016 in die Selbstständigkeit gestartet waren. 43 Teilnehmer stammen aus der Region Aachen.
Rund 81 Prozent der hiesigen Existenzgründer verzichten der Studie zufolge auf professionelle Hinweise zum Einstieg. NRW-weit liegt die Quote bei knapp 78 Prozent. In unserer Region haben lediglich diejenigen, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machten, mit fast 48 Prozent einen relativ hohen Anteil an der Wahrnehmung solcher Angebote – laut IHK vermutlich wegen des Gründungszuschusses, für den die Kontaktaufnahme mit einer beratenden Organisation Voraussetzung ist.
„Untersuchungen zeigten, dass Gründer, die sich vorab beraten lassen, später erfolgreicher am Markt Fuß fassen“, mahnt Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der IHK Aachen. Ein weiteres Ergebnis der landesweiten Untersuchung: In der Region Aachen ist die hohe Zahl der Personen auffällig, die ihre Existenzgründung in Form einer Übernahme verwirklicht haben. Mehr als 18 Prozent begannen ihre unternehmerische Laufbahn in einem bestehenden Betrieb. Der NRW-Durchschnitt liegt bei weniger als elf Prozent.
Wenn Sie aus dem Großraum Koblenz – Mainz – Rhein – Mosel kommen hilft Ihnen A & O Beratung bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 06762-9631420.
KMU und Existenzgründer finden beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.
Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.
Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.