Neugründungen mit Risikokapital weiterhin im Aufwind

Neugründungen mit Risikokapital weiterhin im Aufwind

Im ersten Halbjahr 2015 wurden rund  1,9 Mrd. Euro an Risikokapital für Existenzgründungen in Deutschland investiert. Eine Umfrage der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) kam zu dem Ergebnis, dass dieser Finanzierungsweg für Startups bereits zur Jahresmitte stärker in Anspruch genommen als im gesamten Jahr 2014.

Dabei liegen Berliner Startups einsam an der Spitze. Mit 1,4 Mrd. Euro liegt Berlin auch europaweit an der Spitze der Startup-Investments – und das vor Städten wie London, Stockholm und Paris.

„Berlin etabliert sich auch international als attraktiver Standort für Firmengründer. Eine Rolle für die Attraktivität Berlins spielen sicherlich die immer professionelleren Netzwerke von Investoren auf der einen und Startup-Unternehmen auf der anderen Seite sowie die zunehmende Internationalisierung der Gründer“, so Peter Lennartz, Partner bei EY.

Trotz der insgesamt steigenden Investitionen halten gerade einmal 31 Prozent (2014: 30 Prozent) der Gründer hierzulande die Rahmenbedingungen für Startups für gut. Im Vergleich zum Vorjahr sinkt der Anteil der Bewertungen mit „gut“ oder „befriedigend“ deutlich von 74 auf 67 Prozent.

Die vollständige Studie Startup-Barometer Deutschland 2015 mit vielen weiteren interessanten Umfrageergebnissen können Sie von den EY-Internetseiten downloaden.

Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihr Vorhaben zu realisieren.

Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.

Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!