Orientierungsseminar für Frauen zur Existenzgründung

Orientierungsseminar für Frauen zur Existenzgründung
Beim Kostenloses Orientierungsseminar für Frauen zur Existenzgründung der Stadt Bergisch Gladbach können Teilnehmerinnen gemeinsam mit Gleichgesinnten herausfinden, ob die Selbständigkeit für sie in frage kommt.

 Das Seminar findet an drei Samstagen in Folge am 18.11., 25.11. und 02.12.17 von 08.30 bis 13.00 Uhr im TechnologiePark Bergisch Gladbach statt.

Da die Zahl der Teilnehmerinnen begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis 10. November 2017 nötig.

Das dreitägige Seminar wird von Frau Christa Spengler-Rast, Existenzgründungsberaterin, CSR Beratung – Training – Coaching geleitet. Anmeldung und nähere Information erhalten Sie im Frauenbüro der Stadt Bergisch Gladbach, Gitta Stitz, Telefon 02202 / 142647 oder per E-Mail unter frauenbuero@stadt-gl.de (​mailto:frauenbuero@stadt-gl.de​).

Folgende Inhalte werden geboten:

– Wo liegt mein Potenzial für eine selbständige Tätigkeit?

– Tauge ich zur Unternehmerin?

– Wann und wie kann ich diese Idee umsetzen?

– Wie baue ich mein Marketing für meine Idee auf?

– Wer hilft mir dabei? Familie, Freundeskreis, ehemalige Arbeitskollegen …

– Was verändert sich möglicherweise durch meine Selbständigkeit

(z.B. Krankenversicherung)? Worüber muss ich mich informieren?

– Entwicklungsplan – Was sollte ich bis wann lernen?

– Zeit-/Aktionsplan für die Umsetzung, unter Berücksichtigung der Zeit für die Familie

 

Wenn Sie  aus dem Großraum Koblenz – Mainz – Rhein – Mosel kommen hilft Ihnen A & O Beratung bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 06762-9631420.

KMU und Existenzgründer finden beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.

Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.

Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.

Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!