Ostallgäu: Kostenlose Beratung für Frauen zur Existenzgründung

Ostallgäu: Kostenlose Beratung für Frauen zur Existenzgründung

Am 3. Dezember 2013 bietet das Koordinationsbüro „Frau und Beruf“ vormittags im Landratsamt in Marktoberdorf eine kostenlose Existenzgründungs-Beratung für Frauen aus dem Ostallgäu an, die sich beruflich selbstständig machen wollen. Baldige verbindliche Anmeldung bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises ist dazu erforderlich.

Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine berufliche Selbstständigkeit, um ihre eigenen Ideen und Fähigkeiten besser verwirklichen und/oder ihre Berufstätigkeit besser mit der Familie vereinbaren zu können.

Für jede Gründung gilt: Eine gründliche Vorbereitung und ein gut durchdachtes Konzept sind die ersten Schritte zum Erfolg. Wichtige Meilensteine sind fachliche Kompetenz, Durchhaltevermögen, großes Engagement, aber auch solide Finanzierungsideen, laufende Erfolgskontrollen, Kenntnisse des Marktes und der Nachfrager, ständige Bereitschaft, auf Veränderungen aktiv zu reagieren. Der Einsatz lohnt sich, denn Frauen sind, wenn sie den Schritt in die Selbständigkeit wagen, genauso erfolgreich wie Männer.
Das Koordinationsbüro „Frau und Beruf“ in Kempten bietet kostenlose Beratung und Unterstützung zu allen genannten Fragen der Existenzgründung an. Der Landkreis Ostallgäu ist an der Finanzierung des Büros beteiligt, um seine Bürgerinnen, die Familie und Beruf unter einen Hut bringen wollen, zu unterstützen und um ihre Chancengleichheit im Berufsleben zu fördern.

Anmeldung und Information bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises Ostallgäu: Telefonnummer 08342 911-287 oder per E-Mail: gleichstellungsstelle@lra-oal.bayern.de

Wenn Sie im Großraum Koblenz, Mainz, Eifel, Hunsrück eine eigene Existenz gründen möchten und den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, dann sprechen Sie doch mit uns.

 

Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!

 

 
Comments

No comments yet.

Leave a Reply