Immer wieder bieten die verschiedenen Arbeitsagenturen Informationsveranstaltungen zum Thema Selbstständigkeit an. Hier lesen wie so etwas abläuft und wann entsprechende Veranstaltungen angeboten werden. Eine Teilnahme ist durchaus zu empfehlen, wenn man es zeitlich und vor allem „örtlich“ einrichten kann.
Schwerin/MVPO Es gibt viele gute Gründe dafür, sich selbständig zu machen: Eigenverantwortlich entscheiden zu können, eigene Ideen umzusetzen, Erfolg zu haben oder auch seine Arbeitszeit frei einzuteilen. „Der Weg in die Selbständigkeit muss allerdings genau geplant und überlegt sein. Daher bringen wir regelmäßig Gründer von morgen mit fachkundigen Partnern zusammen“, betont Dirk Heyden, Leiter der Schweriner Arbeitsagentur.
Zur qualifizierten Beratung und Unterstützung führt die Agentur für Arbeit Schwerin in Zusammenarbeit mit lokalen Ansprechpartnern für Gründer/innen und Selbständige, wie z.B. der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, der Handwerkskammer Schwerin, der Agentur für Technologietransfer und Innovationsförderung, dem Landesförderinstitut, dem Bund der Selbständigen, dem Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft, der Krankenkasse Central, Enterprise und den Westmecklenburger Jobcentern eine Informationsbörse zum Thema „Existenzgründung – Der eigene Start“ durch.
16. September 2013 von 13.30 – 15.30 Uhr
Berufsinformationszentrum (BiZ) Agentur für Arbeit Schwerin
Gründungswillige erhalten hier Informationen und praktische Tipps von Experten rund um das Thema Selbständigkeit. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Informationen erhalten Interessierte auch im Internet unter: www.arbeitsagentur.de. (Startseite > Bürgerinnen & Bürger > Finanzielle Hilfen > Existenzgründung)
MVPO Schwerin red/nmp
Wenn Sie es – was nachvollziehbar ist, nicht nach Schwerin schaffen. Wir helfen Ihnen im Großraum Koblenz, Hunsrück, Mainz natürlich gerne direkt weiter. Einfach Button klicken und Kontakt aufnehmen.
Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!Quelle: Agentur für Arbeit Schwerin