SEO | Suchmaschinenoptimierung für KMU und Gründer
Als ganzheitlich arbeitende Unternehmerberatung, arbeiten wir auch bei der Suchmaschinenoptimierung, mehrdimensional.
- Wir unterstützen Sie bei der technischen Optimierung Ihres Internetauftrittes.
- Wir unterstützen Sie bei Erarbeitung eines Kommunikationskonzeptes, bzw. der Erarbeitung der Markt-relevanten Inhalte für Ihren Internetauftritt.
- Wir prüfen anhand von Google-Analytics das Verhalten Ihrer Besucher auf Ihren Seiten und schlagen Ihnen Verbesserungen vor. Das beinhaltet auch eine „grafische“ Beurteilung Ihres Webauftritts.
Kurz gefasst lautet unsere Maxime:
Technische Fehler vermeiden, verbunden mit zielgruppengerechter Kommunikation, ansprechend umgesetzt.
… und so arbeiten wir:
1. Erstellung einer Projektskizze und Visualisierung als Mindmap
1.1. Welche Webseite soll im Ranking verbessert werden?
1.2. Definition der relevanten Keywords.
1.3. Wer sind Ihre Wettbewerber?
1.4. Was soll mit der Webseite erreicht werden?
(… Ihre Kunden sollen Sie finden? – Produkte verkaufen? – Telefonanrufe generieren? – Klicks generieren? – Vorne im Ranking erscheinen, um Werbebotschaften zu vermitteln? – Image bzw. Ansehen Ihres Unternehmens verbessern? – Vermittlung einer bestimmten Botschaft? – Bewerber/Mitarbeiter finden? … )
2. Technische Voraussetzungen (Ist-Zustand)
2.1. Onpage_SEO_Zusammenfassung.pdf
2.2. Backlinks_Beispiel_SEO.pdf
2.3. Ranking_Keywords_Beispiel.pdf
3. Inhaltliche Voraussetzungen
3.1. Sind die gewünschten Ziele mit der Webseite erreichbar?
3.2. Wettbewerbsvergleich – Gibt es relevanten Wettbewerb? Wie stellen sich die Wettbewerber dar. Stärken/Schwächen – Erarbeitung einer eigenen USP.
3.3. Markt(umfeld)Analyse.
3.4. Erarbeitung einer Umsetzungsstrategie.
3.5. Anpassung an DSGVO.
4. Umsetzung
4.1. Anmeldung bei den Suchmaschinen.
4.2. Anmeldung bei Google-Business.
4.3. Anmeldung bei relevanten Portalen.
4.4. Probeabo Google Adwords.
4.5. Tracking der Aktivitäten mit Google-Analytics.
4.6. Anpassung von Plug-ins auf der Webseite.
4.7. Pressearbeit – online
4.8. Pressearbeit/Kommunikation offline.
4.9. Einrichtung eines Blogs.
4.10. Generieren von Backlinks.
5. Social Media
5.1. Einrichtung von Accounts bei relevanten Plattformen.
5.2. Anzeigenschaltung.
6. Fördermittel
Auch für dieses Projekt gibt es Fördermittel. Das hängt jedoch vom jeweiligen Bundesland ab. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch, was machbar ist.
Sie erreichen uns hier: 0261 942 95 95 6
Weitere Informationen finden Sie hier.
Natürlich übernehmen wir die Beantragung und den späteren Abruf der Fördermittel für Sie.