Spannender Herbst für Existenzgründer und Nachfolgeinteressierte.

Spannender Herbst für Existenzgründer und Nachfolgeinteressierte.
Spannender Herbst für Existenzgründer und Nachfolgeinteressierte.

Auf den Internetseiten von Startpunkt57 – die Initiative für Gründer e.V. finden sie viele Angebote des Gründerbüros der Universität Siegen, der IHK Siegen und des Frau und Beruf Siegen-Wittgenstein und Olpe – kurz Competentia.

Existenzgründer und Gründungsinteressierte können sich auf viele hilfreiche, spannende und interessante Themen freuen. Neben Grundlagenworkshops wie die GründerAKADEMIE classic und dem Basisseminar Existenzgründung werden Schutzrechte und Patente Gegenstand einer vertiefenden Reihe sein. Speziell für Gründerinnen und an der Selbstständigkeit interessierte Frauen bietet Competentia ein intensives Programm, z. B. mit dem Workshop „Meine Rolle als Unternehmerin“. Für Abwechslung und Vielfalt sorgt zudem die ausschließlich auf Englisch gehaltene Vortragsveranstaltung zum Thema „entrepreneurial marketing and pricing“.

Neu und kein klassisches Start-up-Thema ist der Bereich der Nachfolge. Interessierte Unternehmensübergeber und –übernehmer finden unter dem Dach der IHK Siegen an zwei Terminen kompetente Unterstützung.

Bei dem offenen Format „Start-up-Brunch“ Ende September und November sind alle Selbstständigen, Gründer und Interessierte herzlich willkommen. Hier bietet sich die Gelegenheit, sich in lockerer Runde auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Die gesamte Veranstaltungsübersicht sowie weitere Informationen und die Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung finden sich auf der Seite von Startpunkt57 www.startpunkt57.de

 

Wenn Sie  aus dem Großraum Koblenz – Mainz – Rhein – Mosel kommen hilft Ihnen A & O Beratung bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 06762-9631420.

KMU und Existenzgründer finden beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.

Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.

Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.

Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!