GRündermesse StartupCon in Köln

GRündermesse StartupCon in Köln

 

Am 11. Oktober 2017 findet Europas größte Tageskonferenz für Existenzgründer  in der Lanxess-Arena in Köln statt. Ab 09:00 Uhr haben Besucher unter anderem die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk auszubauen, Investoren zu treffen und an verschiedenen Workshops wie auch Vorträgen teilzunehmen. Wie im letzten Jahr zählt der Mitbegründer der Gründerinitiative „Deutschland startet“ Ingo Rakemann zu den Referenten.

Das Programm  der StartupCon

Neben 30 Workshops, 20 Table Talks, vier Virtual-Reality-Kinos sowie einem Hackathon finden mit der StartupCity Cologne und der StartupExpo zwei Großveranstaltungen an diesem Tag in der Arena statt. Zudem bekommen drei Start-ups die Möglichkeit, am 11. Mai 2018 an einem internationalen Pitch in den USA teilzunehmen und einen 1-Million-Dollar-Investitionspreis zu gewinnen. Parallel dazu wird auf der Start-upCon ein Bühnenprogramm mit rund 200 Referenten veranstaltet. Investoren und Existenzgründer aus der ganzen Welt halten verschiedene Vorträge, auch über ihre Erfolgsgeschichten.

 

Wenn Sie  aus dem Großraum Koblenz – Mainz – Rhein – Mosel kommen hilft Ihnen A & O Beratung bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 06762-9631420.

KMU und Existenzgründer finden beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.

Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.

Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.

Vereinbaren Sie einen Termin der sich lohnt!