Am Freitag, 17. November 2017 bietet die Volksbank Pinneberg-Elmshorn von 13 bis 18 Uhr im Veranstaltungszentrum der Volksbank, Bismarckstraße 13, in Pinneberg ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer an. Die Veranstaltung läuft im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche: „Gründerwoche Deutschland“, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ins Leben gerufen wurde.
Beim Seminar geht es um die wichtigsten Aspekte eines erfolgreichen Existenzgründungsvorhabens, typische Fehler in der Gründungsphase und die wichtigen ersten Jahre nach der Existenzgründung. Weiterhin informiert die IHK Elmshorn über Wissenswertes zum Konzept einer Existenzgründung, ein Steuerberater gibt Informationen zu Themen von Buchhaltung über Gewinnermittlung bis zu Einkommen-, Gewerbe- und Umsatzsteuer. Außerdem berichtet ein Unternehmer aus Klein Offenseth-Sparrieshoop von persönlichen Erfahrungen bei der Gründung seines Betriebes. Letztlich gibt es Tipps zu Finanzierungsmöglichkeiten bei einer Existenz-gründung.
Anmeldungen werden unter Telefon 04101/50 11 72 oder über die Homepage der Volksbank Pinneberg-Elmshorn: www.vb-piel.de/gruenderseminar bis zum 16.11.2017 entgegen genommen.
Wenn Sie aus dem Großraum Koblenz – Mainz – Rhein – Mosel kommen hilft Ihnen A & O Beratung bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 06762-9631420.
KMU und Existenzgründer finden beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.
Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.
Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.