Unter diesem Motto findet die Veranstaltungswoche „Starterinnen im Revier 2018“ vom 5. bis zum 13. Juni statt. Diese bietet Unternehmerinnen aus dem Ruhrgebiet kostenlose Beratung und Impulse rund um das Thema Existenzgründung. Bereits zum siebten Mal veranstalten die Wirtschaftsförderungen und Startercenter der Städte Bochum, Dortmund, Essen, Herne, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr und des Kreises Recklinghausen die Aktionswoche für Gründerinnen.
Ausführliche Informationen zur Veranstaltungsreihe „Starterinnen im Revier 2018“ sowie zur Anmeldung für die Seminare gibt es auf der Webseite www.starterinnenimrevier.de und beim Startercenter des Kreises Recklinghausen.
Ansprechpartnerin beim Startercenter Kreis Recklinghausen ist Henrike Hartz, Tel.: 02361/53-4330, E-Mail: startercenter@kreis-re.de.
Wenn Sie aus dem Bereich Rhein-Hunsrück-Kreis, Mainz, Koblenz, Mosel, Eifel kommen finden Sie beim A & O Beratung alles was sie benötigen um den Start in die Selbstständigkeit zu wagen, bzw. um ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Businessplan für die Beantragung von Fördermittel oder Startgeld. Marketing und Kommunikationsstrategien, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Qualitätsmanagement, alles was ein Gründer benötigt.
Zudem sind wir autorisiert Beratungen für die Programme go-innovativ und unternehmenswert:Mensch durchzuführen. Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen oder für Ihren Handwerksbetrieb Fördergelder erhalten , nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen bzw. Fördermaßnahmen für Ihren Handwerksbetrieb zu realisieren.
Wenn Sie also mehr wissen möchten lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.