„Will man etwas Eigenes aufbauen oder steht noch in der Anfangsphase als junger Unternehmer, ist die Teilnahme an speziellen Seminaren für Existenzgründer wichtig. Es hilft immens bei der Vorbereitung der Gründung oder auch bei der Entscheidungsfindung, ob man diesen bedeutenden Schritt wagt. So gewinnt man mehr Sicherheit bei den Planungen und in der Startphase.“ Mit diesen Worten betont Wirtschaftsförderer Sascha Terörde die Bedeutung von grundlegenden Informationen im Umfeld einer Existenzgründung. Aus diesem Grund empfiehlt die Wirtschaftsförderung Bocholt Gründungsinteressierten die Teilnahme an Seminaren, die extra für Existenzgründer konzipiert sind.
Seit rund 10 Jahren bietet das Bildungsinstitut Wirtschaft (BIW) unter der Leitung von Frau Nicole Biermann-Wehmeyer eben solche speziellen Seminare für Existenzgründer vor und kurz nach dem Start in die Selbständigkeit in Bocholt an. Vom 13. – 15.05. und 15. – 17.05.2015 finden in den Räumen des InnoCent im Technologiepark die nächsten entsprechenden Veranstaltungen statt und geben Antworten auf viele Fragen rund um eine Existenzgründung. Dazu werden in den drei Tagen Themen wie Marketing, Rechtsform, Kalkulation, Steuer, Gewinnermittlung, Fördermittel, Vertragsrecht, behördliche Genehmigungen und vieles mehr behandelt sowie individuelle Fragen und Themen erörtert.
Es handelt sich um eine durch öffentliche EU-Mittel geförderte Bildungsmaßnahme, so dass die Teilnahmegebühr nur 40,- Euro beträgt. Weitere Informationen und Referenzen können hierzu unter www.bafa.de eingeholt werden.
Seit Beginn an werden diese Seminare des Bildungsinstitutes Wirtschaft von der Wirtschaftsförderung Bocholt empfohlen.
Weitere Informationen zu den Seminaren und zur Anmeldungen sind im Internet unter www.bildungsinstitut-wirtschaft.de zu finden, oder Sie wenden sich direkt unter Tel. +49 2871 2395078 oder per E-Mail info@bildungsinstitut-wirtschaft.de an das BIW.
Wenn Sie aus der Region Koblenz, Mainz, Hunsrück, Eifel kommen, und erfahren möchten wie Sie am besten den Schritt in Ihre Selbstständigkeit wagen, nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen Ihr Gründungsvorhaben erfolgreich umzusetzen. Wenn Sie also mehr wissen möchten , wie Sie Ihre eigene Existenz sicher gründen und den Schritt in die Selbstständigkeit mit Fördermitteln erleichtern können, lohnt sich der Griff zum Telefon oder das ausfüllen des Kontaktformulars.